Er ist einer der erfahrensten robotischen Operateure Europas, auch wenn er das selbst niemals von sich behaupten würde. Als Gast bei Christian Wülfing zeigt Dr. Christian Wagner vom CRMG Gronau ...
Im Bewerbungsgespräch musste sie noch googeln, was ein da-Vinci-Roboter ist. Heute ist PD Dr. med. Nina Harke einer der erfahrensten Urologinnen auf dem Gebiet der roboterassistierten Chirurgie....
Das robotische Operieren ist nicht nur in der Urologie mittlerweile fest verankert. Aber die Urologie war ein Vorreiter: 1999 wurde die weltweit erste Prostatektomie mit einem robotischen Chirur...
Jens Jochen Rassweiler als Legende der Urologie zu bezeichnen ist etwas unfreundlich, da er keineswegs im Ruhestand ist, ganz im Gegenteil. Nach wie vor ist Rassweiler einer der gefragtesten Uro...
Herdenimmunität, Impfrate, Impfskepsis: Begriffe, die auch für Urolog:innen immer bedeutender werden. Und zwar nicht erst seit der COVID-19-Pandemie. Prof. Dr. med. Peter Schneede forscht seit J...
Es bewegt sich viel beim Urothelkarzinom. Seit einiger Zeit sorgen immuntherapeutische Optionen für Aufsehen und neue Hoffnung bei Patienten. Christian Wülfing bespricht das in Folge 13 mit glei...
Heute geht es um die Frage, welche Rolle die niedergelassenen Ärzte in der Uroonkologie spielen können und spielen sollten. Die Antwort von Prof. Dr. med. Tilman Todenhöfer ist klar: eine große ...
Der DGU-Kongress 2021 ist sicher ein Kongress der Superlative: In diesem Jahr ist er nicht nur der größte medizinsche Kongress Deutschlands, sondern sogar der größte urologische Kongress weltwei...
In der zehnten Folge nimmt sich Christian Wülfing ein Thema vor, das in der Urologie zwar schon lange präsent ist, zu dem aber nach wie vor viel Informationsbedarf herrscht: die personalisierte ...
Für Folge Nr. 9 bleibt Christian Wülfing im Süden der Republik: Prof. Dr. med. Maximilian Burger lebt am Rand des Bayerischen Walds und ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie am Car...