Zu Gast bei Wülfing: Prof. Dr. med. Daniela Schultz-Lampel
In der achten Folge geht es in den Südwesten, genauer gesagt nach Villingen-Schwenningen am Rande des Schwarzwalds. Hier hat Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel im Jahr 2000 das erste Kontinenzzentrum Deutschlands gegründet. Heute werden dort jährlich 4.500 Patient*innen ambulant, prästationär und stationär von einem hochqualifizierten Team aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich behandelt. Daniela Schultz-Lampel ist zudem in der DGU aktiv, sie leitet den Arbeitskreis "Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau" und zusammen mt Dr. Thomas Speck (aus UROlogisch! Folge 7) das Ressort “Wissenschaft & Praxis”. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Expertenrats der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft. Im Gespräch mit Christian Wülfing verrät die Urologin, welche Fachrichtung sie eigentlich einschlagen wollte, wieso sie Wuppertal öfter besucht hat und warum die Zukunft der Urologie ambulanter und interdisziplinärer sein wird.
Kommentare
Neuer Kommentar