UROlogisch!

UROlogisch!

Miniserie PC (II) : Ein Blick in die Glaskugel – Die Zukunft der Prostatakarzinomtherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Teil der Miniserie zum Prostatakarzinom trifft Christian Wülfing auf einen Kollegen, der bei ihm vor Jahrzehnten seine allerersten urologischen Schritte absolviert hat und sich mittlerweile als Leiter der legendären Urologischen Studienzentrale des Universitätsklinikums Münster einen ganz eigenen exzellenten Ruf erarbeitet hat: Prof. Dr. med. Martin Bögemann. Wülfing und Bögemann werfen einen Blick in die Glaskugel der Behandlung des Prostatakarzinoms. Nach dem wohl stringentesten Rückblick auf die vergangenen 80 Jahre der Behandlung des PC in zwei(!) Minuten geht es bei den beiden um alle Möglichkeiten, die sich für eine zukünftige Therapie anbieten: Von Doublette zur Triplette, mit oder ohne Biomarker, dazu PSMA (“da ist noch ganz viel Luft drin”), PARP oder Immuntherapie. Es passiert gerade unglaublich viel. Die Behandlung wird immer individueller, aber leider auch immer unübersichtlicher, macht Bögemann klar. Ein wenig Licht ins Dunkel bzw. die Glaskugel bringt da diese Folge von UROlogisch! Und wer sich hier zuschaltet, erfährt obendrauf, warum es ohne den Bruder von Christian Wülfing nie zum Urologen Bögemann gekommen wäre.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Deutschlands Top-Urologen on air: DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Christian Wülfing kennt sie (fast) alle und holt das Who’s who der Urologie ans Mikro. Im DGU-Podcast von urotube geht’s ums Fach – in Klinik und Praxis – und auch mal ums Persönliche. Der Podcast für die urologische Community erscheint ab sofort in regelmäßiger Folge.

Mehr auf www.uro-tube.de

von und mit Prof. Dr. Christian Wülfing

Abonnieren

Follow us