UROlogisch!

UROlogisch!

Robotisches Operieren in der Urologie (2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Bewerbungsgespräch musste sie noch googeln, was ein da-Vinci-Roboter ist. Heute ist PD Dr. med. Nina Harke einer der erfahrensten Urologinnen auf dem Gebiet der roboterassistierten Chirurgie. Ihrem Kollegen Christian Wülfing erklärt Harke, die nach mehreren Karrierestationen nun die roboterassistierte Chirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover leitet, was wichtig ist beim Aufbau einer Abteilung für robotisches Operieren. Was muss man beachten, wie oft muss man selbst üben, warum ist hier das Team noch wichtiger als in anderen Gebieten und wo kann man noch Effizienzsteigerungen herausholen? Sollte jede und jeder robotisch operieren? Und wie könnte die perfekte Ausbildung der Zukunft aussehen? Hier geht es zur Sache, mit Insiderwissen, wie es das nur auf UROlogisch! gibt.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Deutschlands Top-Urologen on air: DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Christian Wülfing kennt sie (fast) alle und holt das Who’s who der Urologie ans Mikro. Im DGU-Podcast von urotube geht’s ums Fach – in Klinik und Praxis – und auch mal ums Persönliche. Der Podcast für die urologische Community erscheint ab sofort in regelmäßiger Folge.

Mehr auf www.uro-tube.de

von und mit Prof. Dr. Christian Wülfing

Abonnieren

Follow us